Posts mit dem Label Rakeback werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rakeback werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Rakeback - Vergleich der Rakebackangebote

Bonushuren,

ich wundere mich ja immer wieder, welche Fragen zum Thema rakeback mir gestellt werden.Insbesondere die Frage nach dem "besten Rakeback Anbieter". In erster Linie ist nämlich dabei nur ein Argument entscheidend: Das Ihr auch Euer rakeback erhaltet!

Sämtliche Fragen nach der Höhe des Rakeback sind dabei hinfällig. Jeder Raum hat nämlich seinen festgelegten Prozentsatz an rakeback. Und zwar völlig egal, über welchen Affiliate Ihr Euch für das rakeback anmeldet. Ihr solltet deshalb nur einen Affiliate auswählen der seriös ist, damit keine Pannen bei der Anmeldung passieren.

Für welchen Pokerraum Ihr Euch entscheidet, ist in erster Linie von Eurem Geschmack abhängig. Vielspieler und massive Multitabler werden zu einem großen Raum wie z.B. Full Tilt greifen. Nachteil finde ich hier allerdings, das das Spielniveau doch recht beachtlich ist. Lukrativer sind hier mit Sicherheit die kleineren Räume, die vielleicht noch ein paar Sportwetter oder Casinospieler als Fischfutter bereithalten. Für alle anderen habe ich einmal eine kleine Übersicht erstellt, welche Räume ich für geeignet halte. Die besten Noten bekommen hier natürlich die Räume, die zusätzlich zum rakeback noch einen Kickback Bonus anbieten.
Ich empfehle als rakebackaffiliate:

Pokersavvy

Neben dem Standardrakebackangebot bekommt man zusätzlich zum First Deposit Bonus bei manchen Räumen einen Kickback Bonus von Pokersavvy und teilweise noch einen Extrabonus für die eigentliche Anmeldung.

Anmerkungen:
  • Spielerqualität: Referenzwert ist Pokerstars mit 10 Punkten, hier finden die härtesten Spiele statt. D.h. je niedriger der Wert um so softer die Spiele.
  • Casinospieler, Sportwetten: Ein x beduetet, dass der Anbieter auch Sportwetten bzw. Casinospiel im Angebot hat. Guter Indiz für die Spielstärke im Poker. In der Regel findet Ihr hier die größten Luschen
  • Rakeback: Klaro, dass ist der Prozentsatz, den Ihr vom Anbieter zurückerhaltet.
  • First Deposit Bonus: Eigentlich ein unwichtiger Wert, nur für diejenigen Interessant, die mit maximaler Einzahlungshöhe den höchsten Prozentsatz den Max First Deposit + Rakeback Wert erhalten wollen.
  • Kickbackbonus: Wichtiger Indikator für alle Profi-Bonushuren. Tatsächlich, es gibt Anbieter da bekommt man von Pokersavvy zusätzlich zum rakeback noch einen Kickbackbonus.
  • Schulnote Bonushure: Meine persönliche Wertung, habe ich frei Schnauze ermittelt aus Spielerqualität und Kickbackbonus ja/nein.
Feedback in den Kommentaren ausdrücklich erwünscht!
a>

Pokerheaven - $95 Bonus und Rakeback !

Bonushuren,

eine kleine Sensation habe ich heute entdeckt: Es gibt wohl zum ersten mal ein Angebot im Kickbackbonusbereich, bei dem es sowohl einen Kickbackbonus als auch rakeback abzustauben gibt!

Pokerheaven nur in Verbindung mit Pokersavvy ist der Pokerraum, der zum ersten mal ein Tabu bricht. Wer Pokerheaven nicht kennt, das sind die Jungs, die nachts im TV permanent Werbung schalten und wo ich sehr, sehr viele zocksüchtige Engländer erwarte. Im Forum von Pokerstrategy wird sich ebenfalls über die Monsterfischschwärme und die dazugehörigen Bad Beats aus England ausgelassen. Die Details:

Pokerraum: Pokerheaven
Affiliate: Pokersavvy --> link zur Anmeldung
Bonusname: 200%, up to €1000
Optimaler bonus: $10 + 850 SavvyPoints = $95 ($15 Bonushure special inklusive)
Optimale Abspielrate: 126%
Maximaler Bonus: $2000 + 850 SavvyPoints = $2085
Rakeback: 30%
Empfohlene Einzahlung: $20
Limit: Ab NL 50
$1000 Freeroll für jeden Ersteinzahler am darauffolgenden Samstag!

Details, um den optimalen Bonus bei Pokerheaven zu erhalten:
Cashgame: 1 FPP pro $0,25 rake. Man muss zum Pot beigetragen haben (contributed)
Turnier: 1 FPP pro $0,25 Turniergebühr
Das rakeback wird gewährt, sobald man den Deposit Bonus freigespielt hat und mindestens 300 FPP. Der Bonus von Pokerheaven wird in $5 Schritten alle 150 FPP ausgezahlt. Bei 300 FPP gibt es dann die $85 FPP von Pokersavvy ($15 Bonushure inklusive). Ab diesem Zeitpunkt gibt es dann auch die 30% rakeback.
Die Gegner auf Pokerheaven sind keine Fische, sondern Seegurken. Selten sowas dämliches gesehen :-)

Feedback gerne in den comments.

Savvy Bonus und rakeback bei Redstar!

Heute weise ich mal auf einen etwas anderen "Folgebonus" hin.

Nachdem ich bei Redstar den $80 Bonus von Pokersavvy abgeräumt und komplett ausgecasht habe bekomme ich eine mail vom Pokerraum.

"Dear Pokersavvy.com Member...blablabla...ab sofort gibts 33% rakeback für Dich, einen fetten reload Bonus 25% up to $100 und 5 gold Chips extra."

Wow- das nenn ich mal ein Kundenrückgewinnungsangebot. Bisher war ich ja davon ausgegangen, dass man ein rakeback-Angebot nicht mehr bekommt, wenn man über pokersavvy den kickbackbonus abgespielt hat.

Es scheint aber auch anders zu laufen!

Ich möchte aber keine falschen Erwartungen wecken, offiziell konnte ich bisher nämlich noch nix über diesen deal lesen. Bei mir haben wohl ein paar Faktoren zusammengespielt. Ich versuche mal, zu rekapitulieren:

1. Savvy Bonus abgespielt und nicht direkt ausgecasht (es lief einfach zu gut)
2. Die Hälfte meines Kontos leergeräumt, anschließend noch ein bischen weiter gezockt.
3. Komplettes Geld ausgecasht. (Das scheint irgendwie immer der entscheidende Trigger zu sein)
4. Einen Tag später hatte ich das Angebot von RedStar im Postkorb.
5. Hab nicht gerade niedriges Bonushurenlimit gespielt.

Pokersavvy hat ja seid geraumer Zeit auch rakeback-Angebote für die einzelnen rooms. (Im Rahmen des Pokersavvy Plus Angebots) Das rakeback ist genauso hoch/niedrig wie bei allen anderen rakeback Anbietern auch. Und anscheinend macht Redstar da schon mal ne Ausnahme, d.h. Kickbackbonus + Rakeback!

Das ich in meinem Leben nochmal ein rakeback-Angebot bekomme :-) Hat das sonst noch jemand bekommen?


Propping - das etwas andere Rakeback

Bonushuren,

beschäftigen wir uns heute doch mal mit propping. Hä- propping? Was ist das, werden sich die Meisten von Euch wohl fragen. Nun, propping heißt übersetzt "stützen, aufbauen" und das trifft es auch ganz gut: Propping Spieler sind normale Spieler wie Du und ich, Sie spielen mit Ihren eigenen Geld, bekommen allerdings ein fettes rakeback vom jeweiligen Pokerraum. In der Regel so zwischen 90 und 140%.
Propping-Spieler werden gezielt von den Online-Poker Seiten eingesetzt, um neue Tische aufzumachen oder short handed Tische am Leben zu erhalten. Kurzum, den Traffic auf der Seite hochzuhalten. Propping Spieler findet man deshalb oft auf kleineren Seiten, die großen Anbieter wie Party Poker und Pokerstars haben das einfach nicht mehr nötig.

Der Haken

Propping ist eigentlich keine schlechte Sache, wenn da nicht ein paar Dinge zu beachten wären:
  • So wird z.B. das Extra Rakeback nur dann ausbezahlt, wenn es sich tatsächlich um eine "Propping-Aktion" handelt. Also nicht, wenn der Spieler ganz normal spielt. Dazu gibt es auf manchen Seiten Shift-Manager, bei denen sich der Spieler per chat die Erlaubnis zum zocken holen muss.
  • Mehr als ein Propping Spieler pro Tisch ist nicht erlaubt.
  • Reine Heads Up Tische sind ausgenommen.
  • Um das rakeback zu erhalten muss oft eine bestimmte Anzahl an raked hands im Monat erspielt werden.
Solltet Ihr also ein guter und konstanter Pokerspieler sein, der ohne Probleme mehrere Tische Fixed Limit/ No Limit/ Pot Limit oder auch mal Omaha und unterschiedliche Stackgrößen beherrscht, dann seid Ihr ein perfekter Kandidat fürs Propping. Achja, ich habe vergessen, dass Ihr ziemlich gut in short handed und heads up spielen sein müsst! Table-selection könnt Ihr natürlich auch vergessen.
Ihr seht, so verlockend der hohe rakeback Anteil auch sein mag, desto schwieriger ist es, daraus auch Kapital zu schlagen. Ich greife mal leicht abgewandelt einen Spruch von Korn auf:

"Beim Poker kommt das gesamte Geld, was zu holen ist, von den schlechten Gegnern und vom besten Bonus - und nicht vom Rakeback".







Rakeback Entscheidungshilfe

Hallo Bonushuren,

in letzter Zeit mehren sich bei mir die Anfragen, ob man sich besser für ein Rakeback- Angebot oder für ein Bonusangebot bei einer Poker-Seite entscheiden sollte. Hintergrund ist, dass es bei den meisten Pokerseiten nur möglich ist, sich entweder für einen First Deposit Bonus zu entscheiden oder von Anfang an Rakeback zu beziehen.

Hier eine kleine Checkliste, wie man vorgehen sollte:

  1. Bevor ich mich auf einer Seite anmelde, vergleiche ich natürlich das Rakeback Angebot und das Bonusangebot.
  2. viel wichtiger allerdings ist die Entscheidung: "Komme ich zu dieser Seite zurück, oder sehen die mich nach meiner Bonusabgreife maximal noch zu Freeroll-Turnieren" - dann sollte man sich grundsätzlich immer für das Bonusangebot entscheiden! Man bekommt dann eher mal einen Comeback-Bonus oder eine Einladung zu einer Freeroll.
  3. Es gibt natürlich auch Spieler, denen ist die Bonus-Jagd viel zu lästig oder sie möchten nicht Dutzende von Pokerclients auf dem Rechner installiert haben. Sie sind quasi auf der Suche nach einer dauerhaften Bleibe. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt. Zum einen sollte natürlich der Rakebackanteil hoch sein (aktuell mindestens 27%). Zum anderen müssen einem natürlich die Software und die angebotenen Spiele zusagen. Und zum Schluss sollte die Seite auch über genug Spieler verfügen, die online sind (5.000 Spieler online sollten es mindestens sein). Eigentlich sind Seiten wie Pokerstars und Partypoker völlig uninteressant fürs dauerhafte Spielen. Das dort angebotene Rackeback in Form von Shopartikeln ist nämlich nur für die absoluten High Roller interessant. Vorteil bei PP und PS ist auf der anderen Seite die gute Software und das große Angebote an Games bzw. die hohe Anzahl an Tischen.
  4. Oftmals wird auf Turniergebühren kein Rakeback gegeben. Wichtig für SNG Spieler!
  5. Viele Seiten bieten mittlerweile aber auch beides an. Einen First Deposit Bonus und Rakeback. Hier muss man allerdings darauf achten, dass der First-Deposit Bonus nicht vom Rakeback abgezogen wird. (meist auf englisch: "Bonuses Deducted: no")

  6. Um in den optimalen Genuss eines solchen Doppel-Angebots - First Deposit Bonus und Rakeback - zu kommen, solltet Ihr Euch über Pokersavvy bei dem entsprechenden Pokeranbieter anmelden.

    - Dazu legt Ihr Euch über diesen link einen Account bei Pokersavvy an.
    - Danach erstellt Ihr über Pokersavvy einen account beim jeweiligen Pokerraum. Ich empfehle Full Tilt als Rakeback Raum, weil hier neben Pokerstars die meisten Spieler sind und die Jungs sich mit Bonusangeboten schwer tun :-).

    See you at the tables
    Bonushure


Bonusvergleich: Full Tilt Rakebackanbieter

Hallo Bonusjäger,

alter Artikel - nicht mehr aktuell. Deshalb gelöscht.

Bonushure

FPP Store Pokerstars, kann der was ?

Hallo Bonushuren,

ich bin schon so oft durch den Shop bei Stars gesurft, da kann ich Euch ja auch mal kurz meinen Eindruck schildern.

Also, die entscheidende Frage ist doch, auf wieviel Rakeback kommt man, wenn man den Warenwert der Artikel vergleicht?
Nun ich habe mir mal ein paar Artikel rausgesucht und die in Verhältnis zum`Warenwert und den beötigten FPP Punkten gesetzt. Quelle für den Preis waren die üblichen Internetadressen wie geizhals und amazon. OK, den Porsche hab ich bei Porsche nachgeschlagen :-) Den Pokerstars Merchandising-Kram habe ich bewusst weggelassen, eignet sich nicht für nen Vergleich. Hier die Tabelle:


Zur Erläuterung: Der "FPP/Preis-Wert" ist der Indikator für den Wert des Artikels. Ein hoher FPP/Preis-Wert ist allerdings negativ zu sehen, d.h. man bekommt wenig für sein Geld.
Einfaches Fazit. Je mehr FPP man zur Verfügung hat, desto besser das goodie . Das stützt die weit verbreitete Meinung, dass High Roller wesentlich bessere Sachen im Shop bekommen als der gemeine Low Roller.

Ausnahme: Die LCD TVs. Dafür muss man definitiv viel zu viele FPPs bezahlen.

OK, aber wieviel Rakeback macht das nun aus? Das einzige, was man vom "FPP/Preis-Wert" ableiten kann ist, dass die Unterschiede fast 100% betragen. Man müsste also erstmal die durchschnittlichen FPPs ermittelns, die man auf Limit xy im Bronze, Silber, Gold Status erhält...Puh. Wenn jemand einen FPP calculator kennt, würde ich noch ne Tabelle erstellen (bitte in comments posten).

Machen wir mal ne Näherungsrechnung:

- 2300 Hände auf 1/2 Fixed Limit im Bronzestatus. Das sollten ungefähr 2300 FPP sein.
- Auf dem Level habe ich dann ca. $115 Rake bezahlt
- Ein $25 Amazon Gutschein gibts fÜr 2300 FPP.
- Macht ein Rakeback $25/$115 von ca 21%

Geht doch eigentlich, ich hatte echt nen viel schlechteren Wert erwartet. Kann das jemand bestätigen, lieg ich hier zu hoch?

Grüße,

Bonushure

Neues Party Poker VIP System

Hallo Bonusfreunde,

ein Leser hatte in den Comments nach meiner Meinung zum neuen PP VIP Point System gefragt. Hab mir das mal kurz angeschaut und durchgerechnet: Kommt definitiv nicht gegen Rakeback Programme an.
Beispiel:
Ihr spielt auf dem untersten VIP Level (Jacks) Fixed Limit $0.50/$1: 1000 raked Hands auf dem Lvl ergeben laut ppcalp 68 Partypunkte. Das sind 68 Cent, die Ihr dafür im VIP Shop bekommt. An Rake habt ihr bezahlt ca.25 $. Sind 3 % Rakeback, naja.
Es gibt noch 3 andere VIP Level: Queens (x2), Kings (x3) und Aces (4fache PP).
Das heißt im maximalen Level Aces(ab 6000 PP pro Quartal) bekommt ihr höchsten 4x3% = 12 % Rakeback auf dem Limit.
Auch wer auf höheren Limits spielt, wird das ungefähr zu erwarten haben. High Limits ab FL $10/$20 habe ich allerdings nicht gerechnet.

Falls ich mich gründlich verrechnet habe, bitte in den Comments posten. Sollte mich aber wundern, bin schließlich Experte auf dem Gebiet :-)

Fazit:
Für die Mikrolimit Spieler: Könnt ihr vergessen.
Für High Limit: Der einzige Grund auf PP zu spielen sind die Fische und die Software. Rakeback? Spielt woanders...

Hier ein Forumslink von Pokerstrategy, wo das Thema diskutiert wird. Bitte daran denken, dass die "freudigen" Antworten meist von Gold, Platin oder Diamantmembern kommen. Wir sind allerdings nur kleine Bonusabstauber, alles klar ;-)

Grüße,

Euer Bonuskalkulator

Kleiner Pokerführer Las Vegas - Rakeback in Las Vegas !

Hallo Zockerfreunde und Bonushuren,

bin beim surfen auf eine interessante Seite gestoßen, die ich Euch nicht vorhalten wollte.

allvegaspoker

Fett ! Wer mal nen Poker-Trip nach LV plant, sollte sich vorher dort schlau machen.
Übersicht aller Pokerräume, Konkurrenz, Limits, Service etc. - hier wird jeder room unter die Lupe genommen. Und das Beste: Eine Übersicht, welche Hotels eine Vergünstigung für das Zimmer anbieten, abhängig von der Anzahl der Stunden, die man dort im Pokerraum verbracht hat - Quasi Rakeback !

Und dann noch ein interessanter link zu

pokerplayernewspaper

- dort kann man sich prima über Turniere in LV informieren.

Falls noch jemand einen interessanten link zum Thema hat - immer her damit !

I see you at the tables !

Eure Bonushure